CDA Stormarn - Pressemitteilung

10.10.2025

Wohnen ist ein Grundbedürfnis und Prüfstein sozialer Gerechtigkeit

CDA Stormarn fordert Kurswechsel in der Wohnungspolitik – bezahlbares Wohnen als Standortfaktor stärken

Der Kreisverband Stormarn der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) spricht sich für eine zukunftsorientierte und bürgernahe Wohnungspolitik aus. Wohnen darf nicht zum unbezahlbaren Luxus werden – es muss für breite Bevölkerungsschichten wieder planbar und erreichbar sein. Die CDA fordert daher:

  • Eigentumserwerb erleichtern – durch gezielte Entlastungen wie die Abschaffung der Grunderwerbsteuer beim erstmaligen Kauf selbstgenutzten Wohneigentums.

  • Mietpreise stabilisieren – durch faire Rahmenbedingungen und transparente Mietmodelle.

  • Wohnungsbau beschleunigen – durch den Abbau überflüssiger Bürokratie und die Digitalisierung von Planungs- und Genehmigungsverfahren.

„Wohnen ist ein Grundbedürfnis und ein zentraler Bestandteil gesellschaftlicher Stabilität“, erklärt CDA-Kreisvorsitzender Jürgen Lamp. Wenn Familien und Leistungsträger der Mitte sich kein Zuhause mehr leisten können, gerät das gesellschaftliche Gleichgewicht ins Wanken.

Die CDA setzt sich für eine Politik ein, die den Erwerb von Wohneigentum fördert – etwa durch steuerliche Absetzbarkeit von Kreditzinsen und die Wiedereinführung des Baukindergelds. Auch alternative Modelle wie Mietkauf und Wohnungsgenossenschaften sollen gestärkt werden, um mehr Flexibilität und Teilhabe zu ermöglichen.

Zugleich braucht es einen verlässlichen Mieterschutz, der praktikabel und rechtssicher ist. Dazu gehören klare Regeln bei der Mietpreisbremse und eine unkomplizierte Rechtsdurchsetzung.

Um dringend benötigten Wohnraum zu schaffen, muss Bauland schneller verfügbar gemacht werden. Die CDA spricht sich dafür aus, öffentliches Land bevorzugt im Erbbaurecht zu vergeben – so wird langfristige Nutzung gefördert und Spekulation begrenzt.

„Eine moderne Wohnungspolitik ist Teil einer funktionierenden Sozialen Marktwirtschaft“, so Lamp. Für die CDA steht fest: Wohnen muss bezahlbar bleiben – für Familien, Berufseinsteiger und Senioren gleichermaßen.

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) ist der sozialpolitische Flügel der CDU und engagiert sich für eine gerechte Balance zwischen wirtschaftlicher Vernunft und gesellschaftlicher Verantwortung. Mehr Informationen unter www.cda-bund.de.