
Die Christlich Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) im Kreisverband Stormarn ruft alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer dazu auf, sich aktiv an den bevorstehenden Betriebsratswahlen zu beteiligen und sich als Kandidatinnen und Kandidaten zur Verfügung zu stellen. Die nächste regelmäßige Wahl findet in der Zeit vom 1. März bis 31. Mai 2026 statt. Betriebsräte vertreten die Beschäftigten im Betrieb und stellen die Weichen für eine gerechte und faire Arbeitswelt.
Der Kreisvorsitzende Jürgen Lamp stellt klar: „Alle vier Jahre sind in Deutschland Betriebsratswahlen. Die Beschäftigten in vielen Unternehmen können bestimmen, wer sie im Betriebsrat vertreten soll. Wir ermutigen alle, sich als Kandidatin oder Kandidat aufstellen zu lassen und die Stimmen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Betrieb zu stärken.“
Darüber hinaus wirbt die CDA für die Gründung von Betriebsräten in Unternehmen, in denen bislang keine Mitarbeitervertretung besteht. „Gerade in Betrieben ohne Betriebsrat ist es wichtig, die Beschäftigten zu ermutigen, ihre Rechte gemeinsam wahrzunehmen“, so Lamp „Gemeinsam mit den Gewerkschaften setzt sich die CDA für starke Betriebsräte ein. Durch eine Personalvertretung können Beschäftigte ihre Rechte besser durchsetzen, und Betriebsräte kennen die Bedürfnisse der Belegschaften sehr genau. Sie sind ein wichtiger Partner für eine sozial gerechte und zukunftsfähige Arbeitswelt. Wir rufen alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf, sich an den Wahlen zu beteiligen und sich für eine starke Vertretung im Betrieb einzusetzen.“
Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) ist der Sozialflügel der CDU. Ihre Mitglieder engagieren sich vor allem in Feldern der Sozialpolitik wie Arbeitsmarkt, Rente, Pflege und Gesundheit. Weitere Infos stehen im Internet auf www.cda-bund.de.
CDA-Stormarn
Empfehlen Sie uns!