
Liebe Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter,
am vergangenen Samstag durfte ich den Kreisvorsitz der JU Stormarn in neue Hände legen. Diese Gelegenheit möchte ich nutzen, um mich herzlich bei allen zu bedanken, die uns auf diesem Weg begleitet haben. Gemeinsam mit den letzten drei Kreisvorständen haben wir viel erreicht – ein Erfolg, der auch verdienst zahlreicher Unterstützer ist.
Aus einem Kreisverband, der nahezu zum Stillstand gekommen war, haben wir einen der aktivsten in ganz Schleswig-Holstein gemacht. Unsere Mitgliederprognose für 2024 haben wir deutlich übertroffen, den Landesmitgliederpokal mit klarem Vorsprung gewonnen und dabei durch eine gezielte Verjüngung unserer Mitgliederbasis die Prognosen stabilisiert und so die Zukunftsfähigkeit des Verbandes nachhaltig gestärkt. Auch inhaltlich haben wir Akzente gesetzt: Mit unseren Sachanträgen konnten wir die Arbeit des Landesverbandes maßgeblich mitgestalten und uns auch in kontroversen Debatten immer wieder durchsetzen. Unsere Pressearbeit konnten wir auf ein vollkommen neues Niveau bringen. Allein im letzten Jahr konnten wir mit zehn veröffentlichten Pressemitteilungen und ebenso vielen Presseartikeln zur JU Stormarn als aktive Stimme der jungen Generation im Kreis auftreten. Unsere Ortsverbandsstrukturen haben wir erfolgreich modernisiert und uns damit landesweit als Vorreiterposition etabliert. Zu meinen persönlichen Highlights zählt der Schleswig-Holstein-Tag, bei dem wir als am stärksten vertretener Kreisverband selbst Ministerpräsident Daniel Günther durch unsere Präsenz beeindrucken konnten. Kurz darauf durften wir mit dem Gewinn des Landesmitgliederpokales ein weiteres Highlight feiern. Ein gelungener gemeinsamer Abschluss war unser Wochenende in Berlin – mit spannenden Besuchen bei Melanie Bernstein im Bundestag, im Bildungsministerium, im Futurium sowie in der Gedenkstätte Hohenschönhausen.
Auch strukturell haben wir den Verband weiterentwickelt: Durch die Digitalisierung unserer Arbeit haben wir wichtige Grundlagen für eine zukunftsgerichtete Verbandsarbeit geschaffen. Insgesamt ist es uns gelungen, den Kreisverband strategisch auf langfristigen Erfolg auszurichten und dem neuen Kreisvorstand ein solides Fundament und bewährte Werkzeuge für die kommenden Jahre zu übergeben.
All das wäre nicht möglich gewesen ohne die vielen Freunde der JU Stormarn. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken!
Ich freue mich darauf zu sehen, wie sich die JU Stormarn weiterentwickelt und auf die weitere Zusammenarbeit, die über mein Kreistagsmandat und meine Rolle als Pressesprecherin mit vielen auch künftig bestehen bleibt.
Mit ganz herzlichen Grüßen
Mara Nowak
Empfehlen Sie uns!